Heidelberg, 31.01.2025. Das Animato Quartet aus den Niederlanden hat den mit 12.000 Euro dotierten 1. Preis des Wettbewerbs ...
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Rare französische Kammermusik. Die Titelgebung von gegenwärtig erscheinenden CD-Alben ist häufig sehr gewollt, nicht selten ausgesprochen gespreizt – der Musik selbst ist selten gedient. Früher hätte ...
Matthias Kendlinger und die K&K Philharmoniker setzen bei Wagner auf Extreme. Vor Übertreibungen jedweder Art ist man hier nicht sicher. Die K&K Philharmoniker sind die hauseigene Formation der Firma ...
Bei Kairos erscheint eine Doppel-CD mit dem dreiteiligen ‚Caminantes’-Zyklus von Luigi Nono, die leider hinter den Möglichkeiten heutiger Raumklangdarstellung zurückbleibt. Das Wandern galt dem ...
Die von Media-Control im Auftrag des Branchenverbandes erhobenen Klassik-Charts sagen Ihnen jeden Monat, welche Platten erfolgreich sind. Den Charts liegen die aktuellen Verkaufszahlen von über 2.000 ...
Dresdner Größe: Für Giovanni Alberto Ristori und seine Musik zu plädieren ist sicher notwendig und auch angemessen. Hörenswertes Repertoire ist es unbedingt, vom Sächsischen Vocalensemble und der ...
Vom Rande des Urwaldes: Das Ensemble Turicum unter der Leitung von Luiz Alves de Silva und Mathias Weibel geht beherzt und schwungvoll zur Sache. Weiter ...
Die Heidelberger Sinfoniker unter Johannes Klumpp vervollständigen mit der vorliegenden Aufnahme ihre exzellente Gesamtaufnahme der Haydn-Symphonien – Chapeau! Im Musikschrifttum trifft man bisweilen ...
Die DVD zeigt die gesamte Oper ohne Kürzungen oder Striche, sogar mit dem vollständigen Ballett im 3. Akt. Obwohl viele Opern von Giuseppe Verdi aus dem internationalen Opernrepertoire nicht ...
Bremen, 12.04.2019. Das Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen wird aufgrund der Vorreiterrolle des Ensembles in der Musikvermittlung mit dem Ribke-Preis ausgezeichnet. Die Deutsche ...
Auch der zweite Band von Ingo Gronefelds Überblick über das barocke Repertoire für Flauto traverso und Flauto dolce eröffnet dem Praktiker einen breiten Blick in die zur Verfügung stehenden Werke.