Die Stadt Hannover erwägt, eine Steuer auf To-go-Becher, Plastikteller und Pommesschalen zu erheben, ähnlich wie Tübingen.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verpackungssteuer Tübingen bestätigt. Mehr Städte könnten folgen. Experten fordern eine bundesweite Lösung für Einwegverpackungen.
Das Bundesverfassungsgericht erlaubt die Verpackungssteuer von Tübingen für Kaffeebecher und Pommesschalen. Wie sieht es mit ...
Ein Kaffee zum Mitnehmen, ein Döner auf die Hand: Für Einweg-Verpackungen verlangt die Stadt Tübingen von Verkäufern eine ...
Karlsruhe (dpa) - Kaffeebecher, Pizzakartons ... für die ein Restaurantbesuch schon jetzt vielfach einen nicht mehr ...
(neu: Reaktion Umweltministerium im 9. Absatz) KARLSRUHE (dpa-AFX) - Kaffeebecher, Pizzakartons, Plastikbesteck: Wer in ...
(Neu: Reaktion McDonalds im 4. Absatz)KARLSRUHE (dpa-AFX) - Kaffeebecher, Pizzakartons, Plastikbesteck: Wer in Tübingen Speisen und Getränke ...
Die Stadt Tübingen hat als erste deutsche Kommune eine Steuer auf Plastikgabeln und Pommesschalen eingeführt. Rechtlich ist ...
Kaffeebecher, Pizzakartons, Plastikbesteck ... um ebenfalls eine Verpackungssteuer nach dem erfolgreichen Tübinger Vorbild ...
Das Bundesverfassungsgericht erlaubt die Tübinger Verpackungssteuer für Kaffeebecher und Pommesschalen. Wie sieht es mit den Plänen dafür in RLP aus?